Liebe Gäste! 

Sie verbringen Ihren Urlaub in einem privaten Ferienhaus. Wir haben uns mit der Einrichtung Mühe gegeben und hoffen, dass Sie eine schöne Zeit bei uns verbringen. 
Sollten Sie etwas im Haus vermissen oder grundsätzliches Feedback mit uns teilen möchten, freuen wir uns über eine kurze Mitteilung per E-Mail.  
Sämtliche Dinge, die sich im Haus befinden, dürfen von den Gästen benutzt werden. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko (Grill, Fahrräder, Trampolin, Geräte im Schuppen, etc.).   

Nachstehend finden Sie eine Hausordnung, die zum einen eventuell aufkommende Fragen beantwortet und die beschreibt, wie wir uns den Umgang mit unserem Haus und und dem Inventar vorstellen.  
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt, viel Spaß, Entspannung und Erholung.  

Ihre Vermieter  

Allgemein:
Sollten Sie irgendetwas im Haus vermissen, freuen wir uns über eine kurze Mitteilung. Bitte gehen Sie mit der gesamten Einrichtung und Inventar sorgsam um. Der Mieter hat das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch seine Mitreisenden, die Mietbedingungen einhalten. Viele der nun folgenden Punkte sind für uns “common sense”, andere recht speziell und wir wollen sie aber trotzdem alle nochmal aufführen.

Anreise 
Das Haus steht Ihnen am Tag der Anreise ab 16:00 Uhr zur Verfügung.
Die Schlüsselübergabe erfolgt nach individueller Absprache über unsere Gästebetreuerin Frau Grewe.  


Schlüssel
 
Sie erhalten bei ihrer Anreise einen Generalschlüssel, mit dem sich die Eingangstür, die Sauna im Gartenhaus und der Schuppen öffnen lassen. 


Parkplatz
 
Das Haus verfügt über zwei Parkplätze auf dem zwei Autos hintereinander geparkt werden können. 


WLAN
 
Das Haus verfügt über eine 6Mbit Internetanschluss. Der Router ist im Erdgeschoß, Im Obergeschoss befindet sich ein WLan Verstärker.  


Bettwäsche, Bettbezüge, Handtücher
 
Ihr Wäschepaket buchen Sie entsprechend der angegebenen Zahl an Gästen automatisch mit. Strandtücher stellen wir nicht zur Verfügung und möchten Sie bitten, am Strand die eigenen Strandtücher zu benutzen. 


Verbrauchsmaterialien
 
Bei ihrer Anreise ist eine kleine Grundausstattung vorhanden, aber nachdem jeder seine Vorlieben hat überlassen wir den Gästen den Kauf von Verbrauchsmaterial wie Toilettenpapier, Waschmittel, Spülmaschinentabs, Spülmittel etc. selbst. 

 
Kurabgabe  
In der Zeit von 01.04.-31.10. erhebt die Gemeinde eine verpflichtende Kurabgabe für alle Urlauber. Um ihnen das Prozedere zu erleichtern übernimmt das unsere Gästebetreuung, sie buchen die Abgabe automatisch mit der Buchung des Hauses mit und erhalten ihre Kurkarte von unserer Frau Grewe. Führen Sie die Kurkarte am besten immer mit sich, die Gemeinde kontrolliert die Kurkarten. 

 
Rauchen  
Unser Haus ist ein Nichtraucher-Haus. Das Haus ist mit Rauchmeldern ausgestattet, die auslösen können und einen Feuerwehreinsatz zur Folge haben. Im Freien ist das Rauchen selbstverständlich möglich, bitte benutzen Sie Aschenbecher und entsorgen Sie die Kippen im Restmüll. 


Spülmaschine
 
Die Spülmaschine gibt einen Pieps-Ton nach Beendigung Programmes ab. Dieser Ton deaktiviert sich nach einiger Zeit, wir empfehlen aber die Maschine nicht Nachts laufen zu lassen, damit Sie vom wiederkehrenden Signalton nicht gestört werden. 

Müll 
Vor dem Haus stehen unsere drei Tonnen in die der Müll entsprechend sortiert werden muss: Restmüll, Gelbe Tonne/ Grüner Punkt, Papiermüll. Die Tonnen werden 14-tägig geleert, die Abholzeiten sind online im “Müllkalender” der Gemeinde Loddin zu finden. 
Zusätzlich können Papier, Glas und Plastik im Recyclinghof Zinnowitz abgegeben werden.  
Und natürlich, und nur zur Sicherheit nochmal: Hygieneartikel, Essensreste etc. bitte nicht in der Toilette entsorgen. 


Heizung  
Die Fußbodenheizung kann individuell an den Zimmerthermostaten einstellt werden. Standardmäßig ist die Heizung auf Stufe 3 eingestellt.  

 
Kachelofen 
Wir haben eine Bedienungsanleitung zur Beheizung des Kachelofens bereitgelegt.  
Grundsätzlich gilt: ausschließlich trockenes Feuerholz oder Holzbriketts verheizen da der Schornstein sonst verrußt und es zu einem Kaminbrand kommen kann. Bei unsachgemäßer Feuerung besteht die Gefahr der Verpuffung (zu frühes schließen der Tür oder nachfeuern).  

Die Dunstabzugshaube in der Küche und der Kachelofen dürfen nicht gleichzeitig oder nur bei gekipptem Küchenfenster benutzt werden, das ist gesetzlich vorgeschrieben da ansonsten die Gefahr von Sauerstofmangel besteht. Die Dunstabzugshaube funktioniert deshalb auch nur bei gekipptem Küchenfenster. 


Offenes Feuer 
 
Unser Haus hat ein reetgedecktes Dach und liegt direkt am Waldrand, die Brandgefahr durch Funkenflug ist groß, deshalb ist offenes Feuer auf dem Grundstück mit Ausnahme des Grills nicht gestattet. 

 
Grill  
Es gibt einen gemauerten Grill auf der Terrasse. Auch hier möchten wir nochmal auf die Brandgefahr durch Funkenflug hinweisen. Bitte grillen sie nur an windstillen Tagen und lassen Sie die Glut nicht unbeaufsichtigt. Vergessen sie nicht, den Grill nach dem Gebrauch bzw. vor Ihrer Abreise zu reinigen. 


Fahrräder  
Im Schuppen stehen unsere vier Fahrräder, die gerne genutzt werden können. Für den Zustand übernehmen wir keine Verantwortung da die Räder unsere Privaträder sind und es schon mal vorkommen kann daß ein Reifen platt ist oder ein Licht defekt ist. Die Nutzung ist auf eigene Gefahr. Auf dem nahegelegenen Zeltplatz befindet sich ansonsten auch ein Fahrradverleih. 


Hauswirtschaftsraum  
Im Hauswirtschaftsraum rechts neben der Eingangstür ist die Waschmaschine, ein weiterer Kühlschrank und der Staubsauger zu finden, ausserdem ein Erste Hilfe Kasten.  


Jalousien 
Das Haus ist mit vollständig mit Jalousien ausgestattet die in jedem Raum individuell bedienbar sind. 


Badezimmer 
 
Bitte lüften Sie die Badezimmer sind nach Benutzung gründlich, um Schimmelbildung zu vermeiden. 


Sauna
 
Die Sauna befindet sich im Saunahaus (Eingang über die Terasse). Der Saunaofen lässt sich über das Bedienelement vor dem Saunaeingang einschalten.  

 
Garten 
Unser Garten ist eine (manchmal wild wuchernde) Oase. Schmetterlinge fliegen umher, Lavendel und die vielen Rosen duften. Diese Rosen haben leider auch Stacheln, auch sonst ist im Garten der ein oder andere Busch (Heckenrosen, Sanddorn) mit Dornen zu finden, da ist eine gewisse Vorsicht geboten.  

 
Strandkorb 
Der Strandkorb steht unter der Überdachten Frühstücksterasse. Bitte lassen sie ihn auch dort stehen. Man kann ihn in eine Liegeposition bringen, das ist sehr gemütlich, aber beim Umlegen: Vorsicht, Finger!  


Ruhezeiten 
Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, die Ruhezeiten von 22:00 bis 07:00 Uhr und zwischen 12:00-14:00 Uhr zu beachten und statt lauter Musik im Garten lieber den Vögeln zuzuhören.


Alarmanlage 
Das Haus verfügt über eine Alarmanlage, die jedoch für die Zeit ihres Aufenthaltes deaktiviert ist. 

 
Abreise 
Die professionelle Endreinigung des gesamten Hauses erfolgt nach jeder Abreise inkl. Schadens- und Inventarkontrolle. Wir bitten Sie, das Haus besenrein zu verlassen und etwaige Schäden vor Ihrer Abreise zu melden. Die Kosten für die Endreinigung wurden mit dem Mietpreis vor Anreise erhoben. Die Schlüssel können Sie bei der Abreise einfach auf den Küchentisch legen und die Haustür zuziehen.  

 
Beschädigungen 
Niemand beschädigt absichtlich Sachen. Es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Bitte teilen Sie uns entstandene Schäden umgehend mit, damit wir diese nicht erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststellen müssen. Bei Kleinigkeiten sind wir kulant, alles andere lässt sich meist unkompliziert über die Haftpflichversicherung abwickeln. Der Mieter haftet für Beschädigungen in Höhe der Wiederbeschaffungskosten. 

Hier ist noch eine kleine Abreise-Checkliste um deren Beachtung wir Sie bitten: 

 

  • Ist das Haus besenrein? 

  • Sind die Kühlschränke komplett leer und die Kühlschranktüren richtig geschlossen? 

  • Haben sie übrig gebliebene Einkäufe/Nahrungsmittel mitgenommen? 

  • Sind alle Abfälle draußen in den Mülltonnen? 

  • Haben sie die Wertsachen aus dem Tresor genommen? 

  • Sind die Fenster und die Terassentür geschlossen? 

  • Sind Sauna und Schuppen abgeschlossen? 

  • Ist der Grill sauber? 

  • Ist die Wasserzufuhr der Waschmaschine abgedreht? 

  • Sind alle Elektrogeräte / Lichter etc. abgeschaltet / auf Standby Modus 

 


Das Haus ist bitte in einem besensauberen, aufgeräumten und Müll entsorgten Zustand zu verlassen. 

Speisenreste und sonstige mitgebrachte Dinge sind mitzunehmen!


 

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt, viel Spaß, Entspannung und Erholung. 
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit der Buchung des Ferienhauses gehen wir davon aus, dass die Hausordnung anerkannt wird.